 |
Das neugebaute Wickingerspielschiff |
Heute mal ein ganz anderer Bereich, der mir aber am Herzen liegt und bei dem ich um Hilfe und eure Stimme bitten würde.
 |
Spielhaus mit Puppenküche und Inneneinrichtung |
Wir sind nur ein kleines Dorf mit knapp 400 Einwohnern. In Wickendorf haben wir einen Kindergarten, der, wie so viele andere kleine KiGas, schon längst geschlossen werden sollte.
 |
Kuscheln über dem Bachlauf des Wasserspielplatzes |
Da aber der Kindergarten durch jahrzehntelange qualitätvolle Arbeit überzeugte und das gesamte Kindergartenteam durch die Jahre ein Teil der Dorfgemeinschaft wurde, setzten sich die Bewohner für sie ein. Sie stellten sich hinter "ihren" Kindergarten, gründeten den Verein "Wickie e.V." und retteten dadurch den Kindergarten.
 |
Garage für die Spielfahrzeuge und Spielgeräte |
Die Vereine veranstalteten Aktionen zu Gunsten des Kindergartens, Jugendliche waren aktiv und auf die Senioren konnte man immer zählen. Man half dem Kindergarten mit Körpereinsatz und Engagement und Spenden, so wie man eben in der Lage war.
 |
Barfuß- oder Sinnespfad |
Alle Jahre haben Eltern sich etwas einfallen lassen, um den Kindern ein schönes Umfeld zu erschaffen. Das, was ihr hier auf den Bildern seht, ist von Elternhand in ihrer Freizeit erschaffen worden!
 |
Balancierstange mit Hochbeet im Hintergrund |
Dieses Jahr machte man beim Wettbewerb „Packen wir’s an –Deutschlands große Kindergarten-Verschönerung 2012“ mit und gewann den OBI-Gutschein.
 |
Strickleiter zum Entern des Schiffes |
Mit der Gewinnsumme baute man nun ein Wickingerschiff in dem man viele Spielmöglichkeiten hat (Rutsche, Tunnel, Sitz- und Klettergelegenheiten, Seilzug, Steuerrad,...), renovierte das Spielhaus (mit Puppenküche) passend zum Thema "Wickie" und baute das Garagenhäuschen für die Fahrzeuge und Spielgeräte.
 |
Hoch hinauf am Kletternetz |
Nun kann man aktuell aus den 55 Gewinnern das beste Projekt auswählen. Schade ist, man kann zwar drei Stimmen vergeben, aber nur eine Stimme für ein Projekt. Wir haben aber ein Problem...
 |
Fahrzeuge fahren auf den gepflasterten Wegen prima |
Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass ein Großteil unseres Dorfes altersbedingt keinen Internetzugang besitzt. Wir sind also den größeren Kindergärten mit der Stimmanzahl deutlich unterlegen, obwohl viele Vereinsmitglieder (mit Internetanschluss) schon ihre Stimme abgegeben haben.
 |
Wir bleiben aktiv! |
Warum wäre der Sieg wichtig?
Der Gewinn wäre ein Besuch in München zur Geburtstagsparty von "Selbst ist der Mann" mit der Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder. Die Kindergartenkinder würden gerne den Besuch nutzen. Nicht nur um zu feiern, sondern um die Chance zu haben, ihr Anliegen (mehr staatliche Unterstützung kleiner Dorfkindergärten) vorzubringen und auf die bestehenden Probleme hinweisen zu können. Denn die Probleme auf dem Land sind den Politikern oftmals fremd, da sie selber oft großstadtnah leben.
 |
Lasst uns nicht hängen! |
Falls euch hier die Bilder überzeugt haben, dass unser, von den Eltern und fleißigen Mithelfern gestalteter Kindergarten, eine Chance verdient hat, dann würde ich mich freuen, wenn ihr uns eure Stimme für unser Wikingerschiff
HIER geben könntet und andere vielleicht darauf aufmerksam macht. Die Aktion geht noch bis zum 30. November.
 |
Wasserspielplatz mit Pumpe,Holzelementen und Matschbereich |
Vielen lieben Dank an alle, die uns helfen!
 |
Klangspiel - Hölzer |