Es gibt Tage, an denen ich einfach nur geschockt, wütend und frustriert darüber bin, wie Menschen miteinander umgehen. Ich muss dann nicht einmal persönlich davon betroffen sein, es reicht mir schon, es mitanzusehen oder miterleben zu müssen. Ich gehe nicht näher darauf ein, was mich auf die Palme gebracht hat - es tut auch nichts zur Sache - aber ich erinnerte mich dadurch an etwas Vergangenes:
Meine Mam hat mich einmal als Kind mit dem Text "Desiderata" überrascht und spielte mir die kratzige Vertonung des Gedichtes auf einer Single-Schallplatte vor. Wir redeten noch oft darüber und ich denke dieses Lied/Gedicht wird für mich "Das Mantra der Woche". Danke Mam!
Euch möchte ich es natürlich nicht vorenthalten. Was mir gefallen würde...
Zu gerne würde ich Desiderata in euren Landessprachen hier reinstellen. Falls du also eine schöne anderssprachige Version findest und den Link im Kommentar postest, dann würde ich das Video hier einfügen. Bisher habe ich acht verschiedene Versionen gefunden.
Hier die deutsche Version:
Desiderata
Geh freundlich und gelassen inmitten von Lärm und Hast
und denke daran, welcher Friede in der Stille zu finden ist.
Soweit wie immer möglich und ohne dich selbst aufzugeben
versuche mit allen Menschen auszukommen.
Rede von deiner Wahrheit ruhig und deutlich und hör anderen zu,
selbst wenn sie dir langweilig und unwissend erscheinen,
auch sie haben ihre Geschichte.
Geh lauten und angriffslustigen Menschen aus dem Weg,
denn sie sind eine Plage für den Geist.
Wenn du dich mit anderen vergleichst, werde nie eitel oder verbittert,
denn es wird immer Menschen geben, die mehr oder weniger können als du.
Freue dich über das, was du erreicht hast, wie auch über deine Pläne.
Behalte das Interesse an deiner Arbeit, doch ohne Überheblichkeit,
denn dein Tun und Handeln ist ein wahrer Besitz unter all den Dingen,
deren Wert mal zu-, mal abnimmt.
Sei vorsichtig bei deinen Geschäften, denn die Welt ist voller List.
Werde dadurch aber nicht blind gegenüber der Tatsache,
dass es viele Menschen gibt die noch Ideale haben
und sie zu verwirklichen trachten.
Sieh auch, dass es überall im Leben noch echte Tapferkeit gibt.
Sei du selbst.
Vor allem täusche nicht Zuneigung vor noch werde zynisch,
was die Liebe angeht, denn trotz aller Erstarrungen und Entzauberungen,
die du um dich siehst, lebt sie ewig fort wie ein Gras.
Beuge dich freundlich dem Rat der Jahre
und gib mit Anmut jene Dinge aus der Hand,
die der Jugend vorbehalten sind.
Erhalte dir die Schärfe deines Verstandes,
denn sie vermag dich vor plötzlichem Unglück zu bewahren.
Aber lass dich nicht fallen in ständiges Grübeln.
Viele Ängste sind nur eine Ausgeburt von Müdigkeit und Einsamkeit.
Nichts gegen eine gewisse Disziplin, im übrigen aber sei freundlich mit dir selbst.
Du bist ein Kind des Universums,
wie auch der Baum vor der Tür oder der Stern am Himmel.
Du hast ein Recht darauf, hier zu sein.
Und ob es dir nun klar ist oder nicht:
Das Universum entfaltet sich seiner Bestimmung gemäß.
Deshalb lebe in Frieden mit Gott, für was immer du ihn halten magst
und was immer deine Arbeit und dein Streben sein mögen
in der lärmerfüllten Verirrung des Lebens. Gib deiner Seele Frieden.
Trotz aller Täuschungen, Plackereien und aller zerbrochenen Träume
ist es immer noch eine wunderbare Welt.
Sei bedacht. Strebe danach, glücklich zu sein.
und denke daran, welcher Friede in der Stille zu finden ist.
Soweit wie immer möglich und ohne dich selbst aufzugeben
versuche mit allen Menschen auszukommen.
Rede von deiner Wahrheit ruhig und deutlich und hör anderen zu,
selbst wenn sie dir langweilig und unwissend erscheinen,
auch sie haben ihre Geschichte.
Geh lauten und angriffslustigen Menschen aus dem Weg,
denn sie sind eine Plage für den Geist.
Wenn du dich mit anderen vergleichst, werde nie eitel oder verbittert,
denn es wird immer Menschen geben, die mehr oder weniger können als du.
Freue dich über das, was du erreicht hast, wie auch über deine Pläne.
Behalte das Interesse an deiner Arbeit, doch ohne Überheblichkeit,
denn dein Tun und Handeln ist ein wahrer Besitz unter all den Dingen,
deren Wert mal zu-, mal abnimmt.
Sei vorsichtig bei deinen Geschäften, denn die Welt ist voller List.
Werde dadurch aber nicht blind gegenüber der Tatsache,
dass es viele Menschen gibt die noch Ideale haben
und sie zu verwirklichen trachten.
Sieh auch, dass es überall im Leben noch echte Tapferkeit gibt.
Sei du selbst.
Vor allem täusche nicht Zuneigung vor noch werde zynisch,
was die Liebe angeht, denn trotz aller Erstarrungen und Entzauberungen,
die du um dich siehst, lebt sie ewig fort wie ein Gras.
Beuge dich freundlich dem Rat der Jahre
und gib mit Anmut jene Dinge aus der Hand,
die der Jugend vorbehalten sind.
Erhalte dir die Schärfe deines Verstandes,
denn sie vermag dich vor plötzlichem Unglück zu bewahren.
Aber lass dich nicht fallen in ständiges Grübeln.
Viele Ängste sind nur eine Ausgeburt von Müdigkeit und Einsamkeit.
Nichts gegen eine gewisse Disziplin, im übrigen aber sei freundlich mit dir selbst.
Du bist ein Kind des Universums,
wie auch der Baum vor der Tür oder der Stern am Himmel.
Du hast ein Recht darauf, hier zu sein.
Und ob es dir nun klar ist oder nicht:
Das Universum entfaltet sich seiner Bestimmung gemäß.
Deshalb lebe in Frieden mit Gott, für was immer du ihn halten magst
und was immer deine Arbeit und dein Streben sein mögen
in der lärmerfüllten Verirrung des Lebens. Gib deiner Seele Frieden.
Trotz aller Täuschungen, Plackereien und aller zerbrochenen Träume
ist es immer noch eine wunderbare Welt.
Sei bedacht. Strebe danach, glücklich zu sein.
(Max Ehrmann)
Diese englische Version finde ich ansprechend:
Lange suchte ich nach der französischen Version (Desiderata-Jean Coutu)
und freue mich umso mehr, sie gefunden zu haben:
In der türkischen Sprache, fand ich das Video "Eski bir tapınak yazıtı". Leider ohne Text. Vielleicht kann ich ihn hier irgendwann einmal einfügen.
Für die spanisch sprechenden Besucher dieser Seite:
Portugiesische Besucher finden diese Version (Cid Moreira)
vielleicht ansprechend:
Italienisch - diesmal gesprochen:
Die polnische Version Dezyderata hat eine komplett andere Vertonung, sie ist fließend und eindringlich: